Zitat von CanisSo! Ihr werdet Euch alle noch wünschen, wir hätten uns niemals "Plöppelpfeile" gebaut!
Ibn und ich haben schon gelernt, dass wir als erstes üben müssen, wie man Pfeile im laufen einnockt! Wir sollten also neben Ziel- Salven- und 3D-Training noch Einnock-Jogging machen
Jawohl, mein Lehnsherr! Es wird mir eine Ehre sein, an Euer aller Seite (oder doch lieber in Eurem Rücken) zu kämpfen. Auch bin ich gerne bereit -so wir gemeinsam in die Schlacht ziehen sollten- an der Seite so tapferer Maiden dem Gegener ins Auge zu blicken, jetzt da ich ihre Kampfkraft kennen gelernt habe.
Mögen unsere Pfeile immer in die selbe Richtung fliegen
Zitat von AortaKenn ich selbstverständlich nicht!!!
Ich bin zwar nicht dabei, aber den Färberanger kann ich Dir ganz leicht erklären. Das ist der Parkplatz hinterm Belvedere, wo der Lensi wohnt ;) Auch wenn Du Dich mit Canis und Carboni triffst, bei einem zukünftigen Treffen macht Dir das die ganze Sache sicher leichter.
nur weil es nicht genau geregelt ist, bin ich mir nicht sicher, ob stumpfe Schwerter erlaubt sind. Sie sind nicht explizit erwähnt, aber gibt es schon Beispiele in der Rechtsprechung?
@Jay: Bögen sind Sportgeräte, Armbrüste anscheinend auch. Wie ist die Regelung bei stumpfen Schwertern (Sportgerät oder Waffe)? Bei Scharfen Schwertern handelt es sich eindeutig um Waffen. Wie sieht es da mit Registrieren etc. aus? Oder läuft es wie bei Antiquitäten/Sammlerstücken
Nach dem GehtUmNix-Turnier bin ich überzeugt, dass ich auch noch ein Dutzen Pfeile brauchen werde. Ich habe von meinen 8 Pfeilen nur drei(!) komplett nach Hause gebracht Also: Ein Dutzend wie gehabt: Schäfte zum selber ablängen, 1 rote, 2 weisse Federn in Shield-Form, Feldspitzen (+10 auf Reserve), Klebeband und Lack.
Tipp von mir (und ich denke auch von Canis): nehmt die Pfeile am Anfag lieber einen Zoll zu lange. Nach der ersten abgebrochenen Spitze ist man darüber froh.
Zitat von Markgraf Stefan vom Bergahso... stimmt natürlich... kann schon sein das da jemand die cops ruft.
Genau, Cops rufen ist uncool!
In Antwort auf:die sofort wenn sie was ungewöhnliches sehen, die Herren in Grün informieren.
Wehe, wenn die Waldhüter losgelassen
Mal im Ernst (nein, soll kein Wortspiel sein!), eine Feldschlacht sollte gesetzlich nichts anderes als Schwertkampftraining darstellen, nur eben mit mehr Teilnehmern. Aber war da nicht mal was, dass es besser nicht einsehbares Gelände sein sollte? War das Interpretation unsererseits oder gabs da schon Entscheide dazu?
Genau! Immer diese durchgeknallte Rollenspieler. Sitzen sich um einen schlecht beleuchteten Tisch, knallen sich die Birne weg und bilden sich ein, sie wären im Zauberschloss. Nenene! Aber die Larper sind ja noch schlimmer. Die laufen in der Öffentlichkeit rum und denken, sie wären Krieger, Elfen oder Magier. Was für Spinner! Da bin ich auch lieber echter Jäger mit echtem Pfeil und Bogen und sitze an einem echten Lagerfeuer vor unserem realen Ritterzelt (ähm...) mit den anderen öh... Rittern ... im ?Feldlager? ..... nungut.... ... Rollenspieler sind super Typen!
Is nur wichtig zu wissen, wer die "internen" Bereiche sehen kann. @Jay: wird man sofort nach einem Antrag frei geschalten, oder hast Du da die Finger drin? Oder anders gesagt, kann sich JEDER einfach so anmelden? Anmelden kann sich prinzipiel jeder, dann ist er allerdings erst mal nur Forumsmitglied, erst wenn ich den Status Vereinsmitglied vergebe, können auch auf die erweiterten Bereiche zugegriffen werden
Na ja, über die Ausdrücke von Leuten, die sonst Sachen wie PackLite Geodät-Zelte verkaufen, sollte man nicht näher nachdenken... Ich bring auf jeden Fall am Samstag den Katalog mit, da sind noch mehr Sachen drin
ich würd sagen, dass wir den Thread lassen wo und wie er ist. Theresa hat sich am Dienstag persönlich vorgestellt und wenn sie von Euch (von mir natürlich nicht ) nicht völlig verschreckt wurde, werden wir sie ja demnächst öfter sehen.
bei http://www.sued-west.com/ gibt es am 18. und 19. Mai eine Ausstellung auf dem Firmengelände mit vielen Zelten zum ansehen und einkaufen. Ausser den Trekking und Outdoorzelten sind auch Zelte aus unserer Zeit dabei. Ich werd mir das mit meinem Schatz ansehen, haben uns aber noch auf keinen der beiden Tage festgelegt.
Hier die Info vom Berater: Sehr geehrter Herr Selmeier, vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben bei unseren Zeltverkaufstagen natürlich auch altertümliche Zelte aufgebaut. Sie können an diesen Tagen auch Zelte mitnehmen. Was alles aufgebaut wird, kann ich Ihnen ca. 14 Tage vorher genau sagen.
Falls mehr Leute interessiert sind, können wir ja zusammen fahren.